Hallo Ihr Dartverrückten, Begleiter, Förderer und Freunde des 1. DC Wathlingen,
vorab möchte ich mich schon einmal dafür entschuldigen, das der "kleine" Bericht unseres Vatertags Turniers erst jetzt erscheint, aber es war mir aus persönlichen Gründen vorher leider nicht möglich.
Jetzt aber zu dem "kleinen" Bericht. Zwischenzeitlich hatten wir, neben unserem auf 40 Teilnehmern begrenztes Feld, noch 8 weitere Nachrücker. Aber es kam leider etwas anders, wir mussten in den letzten Tagen noch diverse Absagen entgegennehmen. So das wir zum Turnier dann aber immerhin noch 37 Teilnehmer verbuchen konnten. Darunter waren auch fünf Damen zu verbuchen, wobei sich in der Gruppe 2 Jasmin Iwanski als Gruppen erste behauptete. Gespielt wurde in 8 Gruppen zu jeweils fünf Gruppen mit fünf Teilnehmern, hier schied am Ende der Gruppenphase der jeweils fünfte aus und dann hatten wir noch drei Vierergruppen wo alle weiter kamen. Wie zu hören war, wurde die Gruppenphase je nach Wahrnehmung als "Todesgruppe" oder als Warmspielphase bezeichnet. Wie die Wahrnehmung auch gewesen ist, es gab wie bei jedem Turnier spannende, eindeutige und hochklassige Spiele sowie die sogenannten "Madhouse-Schlachten". Nach Beendigung der Gruppenphase begann die KO-Phase, in der ersten Runde sowie weiter auf der Gewinnerseite wurde Best of 5 gegenüber der Gruppenhase Best of 3 gespielt. Auf der dann resultierenden Verliererseite wurde wie in der Gruppenphase Best of 3 gespielt, hier änderte sich der Modus dann im Finale Best of 5 gespielt. Das Finalspiel wurde dann im Modus Best of 7 gespielt.
Hier mal die letzten Spiele: Gewinnerseite: Kevin Kollmann gegen Michael Bürger 3:0 Christian Malsch gegen Michael Schönheit 0:3 Kevin Kollmann gegen Michael Schönheit 3:1
Verliererseite: Dirk Sohnemann gegen Christian Malsch 2:0 Dominik Filippi gegen Michael Bürger 2:1 Dirk Sohnemann gegen Dominik Filippi 2:3 Dominik Filippi gegen Michael Schönheit 1:3
Somit kam es zu Folgendem Finalspiel: Kevin Kollmann gegen Michael Schönheit. Hier konnte sich Kevin mit 4:2 durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden.
Im Großen und Ganzen war es ein schöner, angenehmer Tag mit vielen tollen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Wir hatte auch etliche Zuschauer und Besucher, die sicherlich nicht nur wegen dem tollen Essen bei uns waren, das uns die Grillcrew der Familie Stappenbeck beschert hat. Hiermit möchte ich mich auch im Namen des gesamten Vereins bei besagter Crew für das tolle Essen bedanken. Ebenso bei unserem Pepe der uns den ganzen langen Tag mit Getränken jeglicher Art versorgt hat. Zum Schluss hier noch die Platzierungen unseres Turniers.
Damen: Platz 1: Stefanie Heinsch Platz 2: Tanja Bronner Platz 3: Melanie Melly Bunge Jasmin Iwanski
Herren: Platz 1: Kevin Kollmann Platz 2: Michael Schönheit Platz 3: Dominik Filippi Platz 4: Dirk Sohnemann Platz 5: Christian Malsch Michael Bürger Platz 7: Dirk Pinneke Niklas Krajewski Preisgeld gespendet, Danke dafür.
Danke noch einmal für den tollen Turniertag an alle die da gewesen sind. Anbei sollten sich dann gleich noch ein paar Bilder wiederfinden, die den Weg zu mir gefunden haben. Hoffe wir sehen uns bei unseren nächsten Turnieren alle gesund und munter wieder. Gruß Eure Ziege
Danke für den kurzen Bericht und Deine jeweilige, persönliche Einschätzung!!! Das es mal etwas länger dauert, bis der Bericht drin steht, ist doch nicht so schlimm!!! Jeder hat auch anderes um die Ohren!!!
Kann ich Bocky nur zustimmen, es war mal wieder ein gelungenes Wochenende bei und mit Freunden, was mir persönlich gezeigt hat, das es unbedingt aufrecht erhalten werden muss. Denke wir werden ganz sicher in den nächsten Tagen noch das ein oder andere mal von dem tollen Wochenende hören!!!
Danke für die kurze Berichterstattung!!! Die Vorbereitungen für die nächste Serie laufen auch schon, mal schauen wie die Änderungen dazu dann angekommen werden!!! Wünsche einen schönen Sonntag!!!
Alles Liebe, Gute und vor allem Gesundheit zu Deinem heutigen Ehrentag lieber Lutz. Lass es Dir Gut gehen, Dich ordentlich feiern, verwöhnen und beschenken!!!
Das Freitags-Training beim DC Wathlingen ist zurück und zwar im 2 wöchigen Wechsel mit der Turnier-Serie. Auf Wunsch einiger Mitglieder, bekommt der 7 Kampf wieder die Chance, das Training etwas anders zu gestalten! Gestern gab es den Anfang auch für einige neue Mitglieder, in angenehmer Atmosphäre waren 9x Wathlinger am Start!
Ergebnisse: Thomas Köritz 100 Punkte Bürgi 85 Punkte Ziege 82 Punkte Ralla 68 Punkte Ricardo 67 Punkte Hendrik 62 Punkte Micha Bl. 61 Punkte Dennis 37 Punkte Susann 15 Punkte
Hallo Ihr Lieben, hier der erwartete Bericht von unserem Turnier am Sonntag den 02.10.2022 anlässlich unseres 20 jährigen Jubiläums. Nach mehrwöchiger Vorbereitung und Planung, sowie der ein oder anderen Absage und Nachmeldung an Teilnehmern, waren dann am Sonntag 38 Teilnehmer vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden, Mark Köritz, und der Bekanntgabe des Turniermodus sowie der Gruppeneinteilung durch unseren Sportwart, Karsten Seliger, konnte das Turnier gegen 11 Uhr beginnen. Gespielt wurde in 8 Gruppen, 6 Gruppen a fünf Teilnehmer und 2 Gruppen a vier Teilnehmer. In der Gruppenphase wurde best of 3 gespielt und die vier Gruppenbesten qualifizierten sich für das Hauptfeld im doppel KO, wo in der ersten Runde ebenfalls best of 3 gespielt wurde. Bereits in der Gruppenphase kam es zu spannenden Duellen, was an dem doch recht ausgeglichenen Teilnehmerfeld lag. Man merkt immer öfter, das Leistungen der Einzelnen Spieler sich immer mehr annähern und das die Kluft zwischen den einzelnen Liegen nicht mehr so groß sind, wie noch vor etwa drei bis vier Jahren. Nach vielen umkämpften Spielen, sowohl in der Hauptrunde, in der ab der zweiten Gewinnerrunde best of 5 sowie in der Verliererrunde best of 3, bzw. hier ab denn Halbfinalspielen ebenfalls best of 5, gespielt wurde, standen sich schlussendlich aus der Gewinnerrunde Dirk Sohnemann und aus der Verliererrunde Michael Bürger gegenüber. Im Finale wurde best of 7 gespielt, auch hier wurde über die volle Distanz gespielt,. Das Finale konnte Dirk mit 4:3 für sich entscheiden und sich so den Turniersieg sichern. Ich möchte mich bei allen anwesenden für den tollen Tag und den reibungslosen Turnierverlauf bedanken, denn alle haben dazu beigetragen, dass wir einen tollen Tag mit Freunden verbringen konnten, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Des Weiteren möchte ich mich bei unserem Tollen Bewirtungsteam, Pepe, Melli und Frank, bedanken die dauerhaft für unser Leibliches Wohl gesorgt haben. Ein Riesen Dank geht auch an all unsere Spendenwilligen Freunde, die dafür gesorgt haben, das wir unsere noch fehlenden Rechner zur Fertigstellung unserer Bordanlage bereits diese Woche noch bestellen konnten. Ich hoffe das wir uns bald in einem solchen Rahmen wieder sehen um erneut einen tollen Tag miteinander verbringen zu können, muss nicht erst zum nächsten Jubiläum in fünf Jahren sein, gerne auch bei einem unserer nächsten Turniere. Jetzt noch schnell die Platzierungen. 1. Platz Dirk Sohnnemann 2. Platz Michael Bürger 3. Platz Andreas Rahlfs 4. Platz Aaron Schreiter 5. Platz Christian Malsch 5. Platz Pascal Schulz Beste Dame war Stefanie Heinsch. Beinahe hätte ich es unterschlagen, ein vorerst letzter Danke geht an unsere Freunde aus Barum für das tolle Jubiläumsgeschenk, welches wir uns ganz sich in der nächsten Zeit schmecken lassen werden, Danke noch einmal dafür. das soll es dann jetzt auch von mir gewesen sein, ich verabschiede mich bei Euch bis zum nächsten Mal. Eure Ziege
ausgezahlte Platzierungen: 1. Platz (50%) 2. Platz (30%) 3. Platz (10%) 2x
Termine: jeden 1. Und 3. Freitag im Monat 2. Turniertag ist der 16.09.2022 Letzter Turniertag ist der 16.06.2023
Spielbeginn: 19:00 Uhr (Meldeschluss ist 18:30 Uhr) Tel.: 0175-7562411 (Bitte nur SMS oder WhatsApp)
Spielmodus: Gruppe, straight in 501, double out. Best of 3 Hauptrunde Einfach KO, straight in 501, double out, Best of 5 begrenzt auf 16 Teilnehmer (sollte sich während der ersten beiden Turniertage abzeichnen, dass das Interesse größer sein sollte, kann bis auf 24 Teilnehmer erweitert werden)
Das Datum für das Abschlussturnier wird rechtzeitig bekannt gegeben (vermutlich 15.07.2023). Hierfür qualifizieren sich insgesamt 16 Spieler/Spielerinnen. Das Teilnehmerfeld hierfür setzt sich wie folgt zusammen: Platz 1-8 der Rangliste sowie die 8 Spieler/Spielerinnen mit den meisten Teilnahmen außerhalb der Top 8. Die Mindestteilmahmen um sich zu qualifizieren beträgt 12 Teilnahmen. Diese Teilnahmen müssen auch die Spieler/Spielerinnen der Top 8 erreichen.
Spielstätte: 1. DC Wathlingen, Am Thie 1B, 29339 Wathlingen
Punktsystem: Platz 1 25 Punkte Platz 2 20 Punkte Platz 3 16 Punkte Platz 4 13 Punkte Platz 5 11 Punkte Platz 7 8 Punkte Platz 9 5 Punkte Platz 13 3 Punkte Platz 17 2 Punkte